Dominanz ist eine Eigenschaft, die einem Mann von Natur aus mitgegeben ist. Sein Testosteron sorgt für die nötige Aggressivität. Seine Muskelkraft garantiert die erforderliche Durchschlagskraft. Und seine Entschlossenheit sorgt dafür, …
Dominanz
Domestic Discipline: Männer übernehmen wieder die Führung
Ausgehend von Amerika erfasst eine neue Lebensauffassung die westliche Welt: Domestic Discipline (DD) steht für eine Philosophie, die der Emanzipation den Kampf ansagt und stattdessen weder auf die uralten, bewährten …
Aufforderung zum Dialog
Ich bin kein Freund von Smalltalk. Auf Partys stehe ich daher meist nur rum und halte mich an meinem Glas fest. Doch ich bin durchaus ein kommunikativer Mensch. Wenn ich …
So wurden sie schon immer bestraft
Eine Birkenrute trägt heute bestenfalls noch Knecht Ruprecht bei sich. Kinder kennen ihn als den freundlichen alten Mann vom Weihnachtsmarkt. Erwachsene erinnern sich an seinen Besuch am Weihnachtsabend und lachen …
Diesem Buch liegt eine wahre Begebenheit zugrunde. Ein amerikanischer Motel-Besitzer hatte jahrelang seine Gäste heimlich beim Sex beobachtet. Darüber führte er akribisch Buch und kam am Ende zum ernüchternden Ergebnis, …
Am Anfang sind sie lediglich zwei virtuelle Wesen, die sich im Internet über den Weg laufen. Sie tauschen Gedanken und Überzeugungen aus, entdecken viele Gemeinsamkeiten und stoßen am Ende auf …
Er ist ein erfolgreicher Immobilienmakler und hat ganz konkrete Vorstellungen davon, welche Sorte Frau in sein Leben passt. Sie ist Russin und weiß einen Mann zu schätzen, der ihr Sicherheit gibt …
Mit „Das Weib sei dem Manne untertan“ geht Wolfram Steffens auf einen Streifzug durch eine Welt von der niemand spricht und die doch allgegenwärtig ist. Der Titel spielt auf ein …
Es sind nicht wenige Menschen, die glänzende Augen bekommen, wenn sie von den guten alten Zeiten erzählen. Damals, so ihre feste Überzeugung, war die Welt noch in Ordnung. Wenn sich …
Sie kamen als Flüchtlinge, doch in Wahrheit waren sie Immigranten und hatten vor, für immer zu bleiben. Sie ließen Ihre Heimat zurück, doch sie brachten ihr Denken mit. Ihre Religion. …